wir-machen-strom.com
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Beratung, Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen sowie Zubehör, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden über die Webseite [www.deine-domain.de] oder auf anderem Wege geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
2. Vertragspartner
Uwe Bauermeister
Teichstraße 11
+493447/8957287
E-Mail-Adresse wir-machen-strom@t-online.de
3. Angebot und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir eine schriftliche Auftragsbestätigung senden oder mit der Ausführung der Leistung beginnen.
Beratungsleistungen, technische Auslegungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für deren Richtigkeit im Einzelfall.
4. Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder Vertrag. Dazu können folgende Leistungen gehören:
-
Persönliche oder telefonische Beratung zur Photovoltaiknutzung
-
Verkauf von PV-Anlagen und Zubehör
-
Lieferung an die vereinbarte Adresse
-
Montage und Installation vor Ort durch qualifizierte Partner
-
Inbetriebnahme und Einweisung
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
Zahlungen sind per Überweisung, ggf. Anzahlung oder Teilzahlung nach Vereinbarung zu leisten.
Zahlungsfristen sind auf der Rechnung angegeben und verpflichtend. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben.
6. Liefer- und Montagefristen
Liefer- und Montageterminangaben erfolgen nach bestem Ermessen und sind unverbindlich, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
Höhere Gewalt, Lieferengpässe bei Herstellern oder wetterbedingte Verzögerungen verlängern die Fristen angemessen.
Teillieferungen sind zulässig.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt sicher, dass die baulichen Voraussetzungen für die Installation erfüllt sind und gewährt Zugang zum Objekt.
Stromabschaltungen, Netzanschlüsse und Genehmigungen (z. B. beim Netzbetreiber) sind mit Unterstützung des Anbieters vom Kunden zu veranlassen, sofern nicht anders vereinbart.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für die gelieferten Komponenten bestehen ggf. Herstellergarantien, die wir an den Kunden weitergeben.
Für Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung, Veränderungen oder eigenmächtige Reparaturen entstehen, haften wir nicht.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
Für entgangene Einspeisevergütungen, Mindererträge oder entgangenen Gewinn wird nur bei grober Fahrlässigkeit gehaftet.
11. Datenschutz
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: Juli 2025